Stellungnahme der Supporters Karlsruhe 1986 e.V. zum Urteil im Verfahren gegen die Sozialarbeiter des Fanprojekts Karlsruhe

Der vergangene Donnerstag, 16.10.2025, war ein bedeutender Tag für die Arbeit von Fanprojekten, aber auch für die gesamte Soziale Arbeit in Deutschland: Der Berufungsprozess gegen die Sozialarbeiter Volker, Stan und Sophia wurde vor dem Landgericht Karlsruhe verhandelt.

Die Einstellung des Verfahrens gegen eine Geldauflage beendet zwar den juristischen Teil dieser Auseinandersetzung, zeigte aber deutlich das Dilemmata eines fehlenden Zeugnisverweigerungsrechts für die Soziale Arbeit auf.

Die drei Betroffenen sind schlichtweg ihrem professionellen Berufsethos gefolgt und müssen nun als Privatpersonen eine Geldauflage bezahlen. Dass diese Haltung überhaupt zu einem Strafverfahren führen konnte, zeigt, wie dringend politischer Handlungsbedarf besteht:

Es braucht endlich ein gesetzlich verankertes Zeugnisverweigerungsrecht für die Soziale Arbeit.

Die Entscheidung vom Donnerstag mag kurzfristig Erleichterung bringen, ändert aber nichts am strukturellen Problem: Soziale Arbeit bleibt rechtlich ungeschützt, solange der Gesetzgeber nicht handelt. Wir fordern die Verantwortlichen in Politik auf, das Thema ernsthaft anzugehen und eine Gesetzesänderung auf den Weg zu bringen.

Als Supporters Karlsruhe stehen wir weiterhin fest an der Seite des Fanprojekts Karlsruhe. Euer Handeln war richtig, mutig und professionell.
Solidarität endet nicht mit einem Urteil – sie beginnt dort, wo politische Veränderung nötig ist.
Fanprojekte schützen. Vertrauen bewahren. Zeugnisverweigerungsrecht für die gesamte Soziale Arbeit jetzt!

Supporters Karlsruhe 1986 e.V.