Infoveranstaltung zur Nachwahl eines KSC-Vizepräsidenten

Am 07. Juli 2025 findet die Nachwahl für ein Vizepräsidentenamt beim KSC statt.

Es ist inzwischen gelebte Tradition das wir eine Infoveranstaltung rund um Wahlen beim Karlsruher Sport-Club durchführen und somit den Mitgliedern eine unabhängige Vorstellung der Kandidaten um ein Amt bei unserem KSC bieten. 

Auch wenn die Kandidaten durch den Wahlausschuss des KSC erst am kommenden Wochenende vor der Wahl offiziell zugelassen werden, geben wir den beiden Bewerbern vorab bereits die Gelegenheit, sich den KSC-Fans und Mitgliedern vorzustellen und für ihre Themen einzustehen.

Weiterlesen

Dauerkartenverkauf für den S3 zur Saison 2025/2026

[UPDATE 17.06.2025, 12:00 Uhr:
Wir nehmen aktuell keine Anmeldungen mehr entgegen; da wir die große Anzahl an Anfragen aktuell abarbeiten. Sollten danach noch freie Dauerkarten zur Verfügung stehen, werden wir dies kommunizieren.]

~~~~~~~~~~

Aufgrund von Kündigungen bzw. Blockwechseln, können wir zur neuen Saison 2025/2026 wieder ein paar Restkarten für den S3 anbieten. Die Voraussetzung hierfür ist eine Mitgliedschaft bei den Supporters Karlsruhe

Wenn ihr euch für eine Dauerkarte im S3 interessiert, dann lest bitte die FAQs und Hinweise genau durch und meldet euch an. Der Verkauf läuft, so lange freie Tickets verfügbar sind.

Bitte beachtet, dass ein Blockwechsel nicht mehr möglich und die Kündigungsphase beendet ist. 

Unser Statement zur aktuellen sicherheits- und polizeilichen Entwicklung rund um die Heimspiele des Karlsruher Sport-Club

Wir, die Supporters Karlsruhe 1986 e.V., blicken seit unserer Gründung als Interessensgemeinschaft auf viele Jahre einer konstruktiven und verlässlichen Zusammenarbeit mit den relevanten Netzwerkpartnern, darunter auch der Polizei, rund um die Heimspieltage des Karlsruher SC zurück. 
 
Kurz vor der Jahrtausendwende wurde das „3-Säulen-Modell“ – bestehend aus dem Karlsruher SC, dem Fanprojekt Karlsruhe und uns Supporters – ins Leben gerufen. Dadurch ist es seit langer Zeit möglich, auf Augenhöhe zu kommunizieren, Missverständnisse auszuräumen und im Sinne aller Beteiligten vertrauensvoll und lösungsorientiert zu arbeiten. Auch mit den Sicherheitsbehörden konnte im Rahmen dieses Modells trotz gegensätzlicher Interessen ein gegenseitiges Verständnis und auch Lösungen für oftmals schwierige Situationen gefunden werden. 

Weiterlesen

1 2 3 57