Vorkommnisse beim St. Pauli-Heimspiel

Das letzte Heimspiel des Jahres und somit auch die Vorkommnisse zu Beginn des Spiels auf der Gegengerade liegen bereits einige Tage zurück. Auf Anfragen von Mitgliedern und Pressevertretern haben wir bisher nur kurz und knapp geantwortet und auf laufende Gespräche verwiesen. Die letzten beiden Wochen haben wir genutzt, um mit allen Beteiligten zu sprechen, Sichtweisen einzuholen und uns selbst ein umfassendes Bild zu machen.
Zu allererst wünschen wir den Verletzten eine schnelle Genesung. Als Dachverband der KSC-Fans sprechen wir in diesem Zusammenhang das Angebot aus, für vermittelnde Gespräche zu Verfügung zu stehen und einen Raum zum Austausch und der Aufarbeitung zu bieten.
Es wurden große Fehler gemacht, die mit unserem Verständnis über einen verantwortungs- und stimmungsvollen Umgang Miteinander in der Fankurve nicht vereinbar sind. Diese Fehler gilt es zu benennen und zu besprechen. Es gibt keinen Zweifel, unsere Werte und unser Streben als Fandachverband zielen auf eine freie und emotionale Kurve, in der jeder Fan sein Fan-Dasein frei und ungefährdet ausleben kann. Dafür haben wir uns bisher eingesetzt und dafür werden wir uns auch weiterhin einsetzen. Doch wenn Verletzte durch Aktionen in der Kurve zu beklagen sind gilt es diese Vorkommnisse mit allen Beteiligten aufzuarbeiten und zu reflektieren.