KURVENKALENDER 2022

Auch für das Jahr 2022 wird es wieder einen Kurvenkalender geben. Dieses Mal besteht der Kalender aus den Kurven-Highlights der vergangenen zwei Jahrzehnte der Ultraszene Karlsruhe. Der Kalender ist im DIN A4 Format und beinhaltet neben den Highlight-Collagen der letzten Jahre auch Daten zu Verein und Fanszene.

Der Erlös geht wie immer komplett in die Choreokasse, um die neue Gegengerade bald wieder blau-weiß erstrahlen lassen zu können.

Ihr wollt einen oder mehrere Kalender?

Überweisung bis zum 30. November 2021

Preis: je Kalender 7 Euro (inkl. Versand)

Kontoverbindung bei der
BBBank Karlsruhe:
Supporters Karlsruhe 1986 e.V.
Konto: DE42 6609 0800 0032 9959 72
BIC: GENODE61BBB

Im Verwendungszweck bitte die gewünschte Anzahl und den Namen mit der vollständigen Adresse hinterlassen.

Beispiel Verwendungszweck:
1x, Max Mustermann, Musterstraße 1312, 01312 Musterstadt, ggf. Land

Zusätzlich ist der Kalender ab dem 27. November 2021 auch bei Fächerbräu auf dem Weihnachtsmarkt (bei der Pyramide am Marktplatz, Richtung Kaiserstraße) und bei Heimspielen im Supporters-Zelt hinter der Gegengerade erhältlich.

HAMBURG ZU GAST IM WILDPARK

Kaum eine Woche ist seit der desolaten Vorstellung unserer Mannschaft im Spiel gegen Paderborn vergangen und schon steht ein weiteres Heimspiel im Wildpark an. Bevor der Anpfiff im Flutlicht gegen den Hamburger SV ertönt, ruft die Gegengerade zum Busempfang der Mannschaft ab 18:30 Uhr vor dem Wildpark auf. Nähere Infos hierzu auf der Webseite von ULTRA1894

Rund um das Spiel sind wir wieder in unserem Zelt hinter der neuen Gegengerade (S-Blöcke) für euch ansprechbar. Ihr könnt bei uns weiterhin Sticker tauschen, euch mit Supporters-Artikeln eindecken und vor allem auch mit uns ins Gespräch kommen. 

Schaut auch in die aktuelle Blockschrift, in der wir euch unter anderem unsere Rolle in der Fanlandschaft noch einmal näher bringen wollen. Gerade mit Blick auf die kontroverse Diskussion um den organisierten Support wollen wir hier klar abgrenzen, wofür wir stehen und welche Rolle wir hier einnehmen.  

Aufgrund der steigenden Corona-Infektionszahlen hat Baden-Württemberg die Corona Warnstufe ausgerufen. In Konsequenz daraus gilt im Wildpark – trotz 2G Zugangsregeln – die Maskenpflicht! Bitte haltet euch im Interesse aller an diese Vorgabe, auch beim Busempfang, wo sicherlich kein Mindestabstand eingehalten werden kann. Nur wenn sich möglichst alle an die Vorgaben halten, drohen keine weiteren Einschränkungen (bspw. Zuschauerreduzierung) durch die Ordnungsbehörden. Auch wenn die Solidarität in der Corona-Pandemie auf das maximale ausgereizt scheint, wir müssen weiter zusammenstehen. Wir versprechen, unser Netzwerk weiter dazu zu nutzen, auf die bundesweiten Unterschiede aufmerksam zu machen und für möglichst einheitliche, gleiche Rahmenbedingungen zu werben. Wir sind der Auffassung, dass bundesweite Regeln bei den Fußballfans auf mehr Verständnis stoßen, als dies aktuell der Fall ist.


Blockschrift No. 06 – Hamburger SV

KOMMENTAR: UNSERE ROLLE IN DER KSC FANLANDSCHAFT

Immer wieder wird uns in Gesprächen, in Mails oder auch in Kommentaren bei Facebook oder Instagram gespiegelt, dass die Differenzierung zwischen „Ultras“ und „Supporters“ vielleicht nicht jedem Fan ganz transparent und nachvollziehbar ist. Vor allem vor dem Hintergrund der aktuellen Thematik rund um den organisierten Support im Stadion erläutern wir euch unsere Rolle in der Karlsruher Fan-Landschaft noch einmal:

Wir, die Supporters Karlsruhe 1986 e.V., sind die Interessenvertretung oder auch der Dachverband der KSC-Fans. Unter unseren mittlerweile ca. 4.000 Mitgliedern findet jeder Fan (s)ein Zuhause – egal ob „Normalo“, „Allesfahrer“, „Kutte“, Familien, Ultra, aber auch so mancher VIP. Kurz gesagt: wir vereinen Mitglieder von jung bis alt und aus allen Tribünenbereichen des Stadions.

Wir sind somit weder ein klassischer Fanclub noch ULTRA1894.

Selbstverständlich verstehen wir, dass es Fans gibt, welche sich – bedingt durch die Pandemie und ihren Folgen – (erst einmal) vom Fußball abgewendet haben. Ebenso gibt es Fans, welche unter den aktuell geltenden Auflagen momentan nicht ins Stadion zurückkehren möchten oder können. Zu dieser Thematik hält ULTRA1894 auf deren Homepage stets jeden interessierten Fan auf dem Laufenden.

ULTRA1894 sind die Köpfe des organisierten Supports im Stadion. Ohne deren Präsenz und Unterstützung im Wildpark, und auch bei Auswärtsspielen, ist ein einheitliches und lautstarkes Anfeuern der Mannschaft fast nicht möglich.

Auf der anderen Seite können wir auch die andere Sicht der Dinge nachvollziehen:

Sehr viele Fans, die froh sind, Fußball endlich nicht mehr nur im TV zu sehen und unsere Mannschaft wieder im Stadion unterstützen zu können.

Aus diesem Grund haben wir uns auch unmissverständlich dazu entschlossen mit der Zulassung von Zuschauern im Stadion dort wieder mit einer Anlaufstelle präsent zu sein.

Wir freuen uns, mit euch Fans ins Gespräch und in einen Austausch zu kommen, denn hauptsächlich davon lebt unsere Arbeit. Sprecht uns gerne jederzeit an. Euer Feedback, egal ob positiv oder negativ, ist uns wichtig. Wir möchten wissen, wo drückt euch als Fußballfans der Schuh. Nur mit diesem Wissen können wir das Beste für uns alle erreichen.

Aktuell liegt unser Hauptaugenmerk darauf, mit unserem Netzwerk in Sport und Politik – regional, aber auch bundesweit – daran weiterzuarbeiten, dass ein möglichst uneingeschränktes Stadionerlebnis für jeden (wieder) möglich wird!

Genau diese Arbeit unterstützt ihr auch mit eurer Mitgliedschaft bei uns. DENN DEINE STIMME MACHT UNS LAUTER!

 

1 21 22 23 24 25 56