Karlsruhe solidarisch

„Der Ball rollt, doch das System bleibt krank.“ Dieses Banner hängt seit Beginn der Pandemie während der Spiele vor unserer leeren Kurve. Statt sich um eine wirkliche Reform des kranken Systems Profifußball und damit für mehr Nachhaltigkeit im Fußballgeschäft zu bemühen, legt die DFL ihren Fokus darauf, die Geldmaschinerie am Laufen zu halten. Für uns jedoch ist eine Rückkehr zum Tagesgeschäft unter diesen Bedingungen nicht vorstellbar. Es ist nicht absehbar, wann die Kurve wieder in gewohnter Manier unseren Verein nach vorne peitschen wird. Deshalb haben wir uns seit Beginn der Pandemie dazu entschlossen, unsere Zeit und Kraft für andere Dinge zu nutzen, die momentan wichtiger sind.
Im März starteten wir in Kooperation mit dem Fanprojekt, den Supporters Karlsruhe 1986 e.V. und dem Karlsruher SC eine Nachbarschaftshilfe, um Menschen aus Risikogruppen beim Einkauf zu unterstützen. Der Schwerpunkt unserer Aktion hat sich im Lauf des Jahres verändert, sodass mittlerweile mehrere Einrichtungen der Wohnungslosenhilfe unserer Stadt regelmäßig mit zubereiteten Mahlzeiten beliefert werden. Dies gelang vor allem durch die große Spendenbereitschaft der KSC-Familie, einzelnen Großmärkten, Unternehmen und anderen Einzelpersonen. Hierfür nochmal ein großes Dankeschön!