FANKOLUMNE – HEIMSPIEL GEGEN KÖLN

KSC gegen 1. FC Köln. Das heißt für mich auch Fächerstadt gegen Domstadt, Willi Wildpark gegen Geißbock Hennes, ein Duell zweier Bundesliga-Gründungsmitglieder mit stimmgewaltiger Fanbasis, die allerdings schon zahlreiche Auf- und Abstiege erlebt haben.

Ich selbst habe dieses Aufeinandertreffen bereits 24 Mal live im Stadion erlebt, das erste Mal im Juni 1991. Meine persönliche Bilanz dabei ist ausgeglichen: 9 KSC-Siege, 6 Unentschieden, 9 Köln-Siege.

Ausgeglichen? Da wäre ich auch schon beim Thema zu dieser Kolumne. Das 4:4 aus dem Hinspiel am 29.09.2024 war ausgeglichen. Jeder von Euch hat dieses Spiel noch in Erinnerung. Und die Geschichten drumherum.

Weiterlesen

GEGENGERADE-EXPRESS zum Spiel auf Schalke

Wir freuen uns auf den ersten Gegengerade-Express in dieser Saison mit euch!


Der Ticketverkauf für die Sonderzug-Tickets (inkl. Eintrittskarte) findet beim kommenden Heimspiel gegen Düsseldorf am Samstag, 25.01.2025 ab Stadionöffnung um 11:00 Uhr am separaten Verkaufsstand hinter der Gegengerade statt.

Bitte beachtet:

  • Die Kapazität für den Sonderzug ist begrenzt – früh da sein lohnt sich.
  • Das Stehplatz-Ticket für den Gästeblock wird direkt mit ausgegeben.
    (Hinweis: Solltest du eine Auswärtsdauerkarte haben, die Nicht-Abholung wird in diesem Fall nicht gewertet)
  • Es ist nur Barzahlung möglich.
  • Die Abfahrtszeiten werden noch separat mitgeteilt.

FANKOLUMNE – Heimspiel gegen den HSV

Wer wird deutscher Meister? H-H-H-HSV! Wer dieses Lied noch kennt, hat den Zenit seines Lebens wahrscheinlich schon überschritten und den guten Geschmack sowieso vor langer Zeit an der Garderobe vergessen.

Die letzte Hamburger Meisterschaft liegt über 40 Jahre zurück. Mittlerweile arbeitet der ehemalige Bundesliga-Dino hart daran, zum Dauerbrenner in der zweiten Liga zu werden und verspeist dabei mehr Übungsleiter als Bismarck Frühstückeier.

Man könnte fast Mitleid mit dem HSV entwickeln, wäre da nicht der 1. Juni 2015. Der Tag, an dem Manuel Gräfe mit einem Pfiff dem Fußballsport für lange Zeit den Sinn nahm – und uns den verdienten Aufstieg. Selten hatte mich nach einem Fußballspiel solch ein Gefühl der Ungerechtigkeit erfasst, wie nach der verlorenen Relegation gegen den HSV. Sollte es einen Fußballgott geben, dann musste dieses Spiel gesühnt werden. Dann musste der HSV bezahlen. Und ja, er bezahlt noch immer dafür.

Weiterlesen

1 2 3 4 5 56