ULTRA1894, Supporters und die Fanclubs vertrauen der Geschäftsführung des KSC

Auch während der coronabedingten fussballfreien Zeit bleibt es um unseren Karlsruher Sport-Club nicht ruhig. Fast täglich wird in den Medien und der Öffentlichkeit über eine mögliche Planinsolvenz und eine potentielle Mitgliederbefragung berichtet und hierbei deuten sich immer mehr große Gräben zwischen den Vereinsverantwortlichen an.

Wir, das sind ULTRA1894, die offiziellen Fanclubs des KSC und die Supporters Karlsruhe 1986 e.V. als offizieller Dachverband aller KSC-Fans, fordern hiermit alle handelnden Personen des KSC dazu auf, persönliche Eitelkeiten und vor allem interne Machtkämpfe zu unterlassen und sich einzig und allein auf das Wohl unseres Karlsruher SC zu konzentrieren.

Dabei sprechen wir besonders dem für die nächsten wegweisenden Schritte verantwortlichen Geschäftsführer Michael Becker das Vertrauen aus. Er hat seit seinem Amtsantritt vieles im Verein professionalisiert und für eine lang geforderte Transparenz gegenüber Mitgliedern, Sponsoren und Partnern gesorgt. Wir vertrauen Michael Becker insbesondere auch in dieser schweren Zeit und erwarten dieses gleiche Verhalten von den durch die Mitglieder gewählten Gremien und insbesondere auch von der Vereinsführung.

In diesem Sinne: Nur der KSC!

ULTRA1894,
SUPPORTERS KARLSRUHE 1986 e.V.
und die Fanclubs KSC:
76ERS KARLSRUHE, 9er SEKTION KARLSRUHE, 12+X, BADEN BADENER SELECTION 2013, BADISCHE TRABER 2000, BADEN EMPIRE 76, BADEN FRAKTION 1894, BADEN KÄNGURUS 08, BADEN KOLLEKTIV 2012, BADEN MANIACS 1996, BANDA AZZURRA, BIERKONSUM-VEREIN KARLSRUHE, BLAU WEISSE GESCHWINDIGKEIT, BLAU WEISSE KSC FREUNDE, BLAU WEISSE SCHDOIRASSLER, BLAU-WEISS STATT BRAUN E.V., BLOOD TYPE 1894, BLUE WHITE BORDERLAND, BLUE WHITE 76, BLUES-BROTHERS, BULLTERRIER KARLSRUHE ’89, CLOCKWORK EAST, DRECKSTRUPPE KARLSRUHE 2015 E.V., FÄCHERSTADT BRIGADE 2016, GAGGENAUER LÖWEN, GOLDSTADT CREW, KAMPFTRINKER KARLSRUHE’ 89, KAOS-TRUPP, KSC AMIGOS, KSC DEPPEN KARLSRUHE, KSC FANCLUB MEETING POINT RHEINSTETTEN, KSC FANCLUB NORDRUDEL, KSC FANCLUB PYRAMIDE, KSC FANCLUB RENCHTAL, KSC FANS IM OSTEN, KSC FIRE WHEELS, KSC FREUNDE HASSELTOWN, LIEBE KENNT KEINE LIGA, LONGEBRIGGER WIKINGER, NERVENKLINIK KARLSRUHE, NORDBADEN, PEGASUS KARLSRUHE, PSYCHOS KARLSRUHE 2007, REMCHINGER JUNGS, SEKTION STRAUBENHARDT, STAMMTISCH FÄCHERSTADT, SÜDBADEN 1981, SYMBADISCH VERSTREUTE, WILDPARKJUNXX, ZSKA MÜNCHEN

Nachricht vom Vorstand während der Covid-19 Krise

Heute meldet sich der Vorstand mit einem kleinen Lebenszeichen bei Euch.

Ihr fragt euch vielleicht was wir aktuell, da der Spielbetrieb leider ruhen muss, tun?

Da wir uns aufgrund der momentanen Situation leider weder im Stadion, noch bei diversen Terminen oder unseren regelmäßigen Vorstandssitzungen nicht mehr face-to-face sehen und sprechen können, sind auch wir auf virtuelle Vorstandssitzungen per Skype umgestiegen. Diese finden, wie auch sonst, alle 14 Tage statt, wobei wir uns auch zwischendurch immer wieder kurzfristig auf diesem Wege austauschen.

Aktuelles Thema ist beispielsweise der eigentlich für Samstag geplante „Sonderzug Hannover“. Hierzu werdet ihr sehr zeitnah weitere Informationen erhalten, wie es mit den bereits gekauften Tickets weiter geht.

Die Situation beim KSC und im deutschen Fußball generell zum Spielbetrieb haben wir natürlich ebenfalls im Blick, wir tauschen uns bundesweit mit anderen Fanorganisationen aus und sind über „Unsere Kurve“ auch mit DFB und DFL vernetzt. Dies ist momentan wichtiger denn je.

Natürlich beschäftigt uns auch die finanzielle Situation unseres KSC. Wir sind im Austausch dazu und melden uns sicherlich auch zu gegebenem Zeitpunkt dazu zu Wort.

Darüberhinaus sind wir eng eingebunden in die Aktion „KSC tut gut“ mit den aktuellen Themen Nachbarschaftshilfe und einem weiteren wichtigen Thema, welches Anfang nächster Woche bekannt gegeben wird.

Und zu guter Letzt, so ehrlich sind wir natürlich, bearbeiten wir momentan auch Dinge, welche in der Vergangenheit zu kurz kamen. Neue Fanartikel für euch sind da ein Beispiel.

Wir halten euch gerne weiterhin auf dem Laufenden. Und wenn ihr Fragen, Anregungen oder Wünsche habt, gilt natürlich auch weiterhin: meldet euch bei uns!

Bis dahin. #Stayathome und bleibt gesund!

Euer Supporters-Vorstand
Marco, Nina, Anja, Maike, Marius, Mark und Stefan

Karlsruhe solidarisch! KSC Nachbarschaftshilfe

In dieser Krisenzeit müssen wir zusammenhalten und solidarisch miteinander umgehen!

Die obersten Regeln sind:

Bleibt so gut es geht zuhause, meidet Menschenansammlungen und soziale Kontakte. Wascht Euch oft und gründlich die Hände. Kauft was Ihr braucht, aber nicht mehr – auch andere wollen noch einkaufen. Für Hamsterkäufe gibt es keinen Grund – die Versorgung ist sichergestellt. Hört auf die Experten – nicht auf unseriöse Nachrichten oder Posts in sozialen Netzwerken.

Was könnt Ihr tun, um zu helfen?

Wenn Ihr nicht der Risikogruppe angehört, helft den Menschen in Eurer Nachbarschaft, z.B. beim Einkaufen. Auf der Webseite des KSC (bitte klicken)  gibt es einen Vordruck, den Ihr nutzen könnt, um Eure Hilfe anzubieten. Geht außerdem Blut spenden. Hier (bitte klicken) haben wir aktuelle Termine in der Region aufgelistet. 

KSC-Nachbarschaftshilfe

Wer unter Quarantäne steht, zur Risikogruppe gehört oder aus sonstigen Gründen Unterstützung bei der Besorgung von Einkäufen braucht, kann sich ab Montag (23.03.20) bei der KSC-Nachbarschaftshilfe melden. Diese steht allen betroffenen Menschen im Karlsruher Stadtgebiet offen, unabhängig von Mitgliedschaft oder sonstiger Verbindung zum KSC. 
 
Montag bis Freitag von 9.30 bis 12.00 Uhr nimmt unter der untenstehenden Telefonnummer ein KSC-Mitarbeiter Eure Bestellung (bis zu einem Warenwert von 50€) auf. Am gleichen Tag werden Euch Helfer aus Verein und Fanszene Eure Einkäufe vorbeibringen. Die Aktion ist mit dem Gesundheitsamt/Ordnungsamt abgestimmt. Bei der Übergabe der Einkäufe und des Geldes werden Regeln zur Hygiene eingehalten, die Ihr bei der telefonischen Bestellung erfahrt.
 
Die KSC-Nachbarschaftshilfe ist eine gemeinsame Aktion von Fanprojekt Karlsruhe, Supporters Karlsruhe 1986 e.V., KSC TUT GUT und ULTRA1894. 
 
Die Telefonnummer für die Bestellung lautet: 0721/96434-769
 
Solidarität ist unsere Waffe!

In dieser Krisenzeit müssen wir zusammenhalten und solidarisch miteinander umgehen!

1 33 34 35 36 37 56